
LLVM (früher Low Level Virtual Machine) ist eine modulare Compiler-Unterbau-Architektur mit einem virtuellen Befehlssatz, einer virtuellen Maschine, die einen Hauptprozessor virtualisiert, und einem übergreifend optimierenden Übersetzungskonzept. Kennzeichnend ist unter anderem, dass sämtliche Zeitphasen eines Programms (Laufzeit, Compilezeit,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Low_Level_Virtual_Machine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.